





AuswählenMehr in Hamm
Kontakt
Das Eifelschloss - Eventlocation
Schlossstraße
54636 Hamm
Parkplätze
Eigene Parkplätze
100
Beschreibung
Eine der größten noch bewohnten Eifelburgen bietet Ihnen eine perfekte Kulisse für Ihre Veranstaltung.
Diese spätmittelalterliche Wehranlage aus dem 14. Jahrhundert bei Bitburg bietet Ihnen ganz besondere Möglichkeiten.
Geschichte:
Die auf spätmittelalterlichen Mauern errichtete Wehranlage, deren Vorgängerin 1052 erstmalig urkundlich erwähnt wurde, erhebt sich auf einem lang gestreckten, von der Prüm umflossenen Bergsporn. Das heutige Bauwerk, ein Haupthaus, eingefasst von zwei hohen Wehrtürmen, die Kapelle, unterbaut von einem spätromanischen Gewölbe, ein Gotischer Saal, die Wehrmauer, die den Burghof von 3.000 qm umschließt mit inwändig angesetzten Nebengebäuden, stammt überwiegend aus dem 14. Jahrhundert. Ein Teil des Haupthauses wurde von der SS 1945 in Brand gesteckt und so stark beschädigt, dass 1960 hinter die viergeschossige Hoffassade ein Neubau trat, Sitz der Familie der Grafen von und zu Westerholt und Gysenberg. Das Schloss wechselt, je nach Wetter und Licht, je nach Jahreszeit und Stimmung, sein Gesicht. Mal wirkt es wie ein schottisches Castle, ein anderes Mal wie ein südeuropäischer Palacio und wieder ein anderes Mal wie das, was das Schloss ist - eine der größten mittelalterlichen Wehranlagen der Eifel.
Das Angebot:
Das Schloss bildet eine einmalige Kulisse für Incentives, Veranstaltungen, Präsentationen, Festivitäten, Filmacts oder alle anderen denkbaren Produktionen vor historischer Kulisse.
Außer den Räumen im Inneren des Schlosses bieten sich der geschlossenen Hof sowie die Nebenfläche der Wehranlage mit nahezu unbegrenzten Möglichkeiten an. Zum Schloss gehören 500 ha private Wälder und Wiesen.
Ob ritterliches Mahl oder Gala-Diner - alles ist möglich.
- Sie planen ein zünftiges Gänseessen mit Halali im Fackelschein.
- Sie laden zu einer Weinprobe mit historischem Ambiente.
- Sie lassen Ihre Gäste durch einen Sternekoch kulinarisches erleben.
- Sie präsentieren Ihren Kunden Ihr hochwertiges Produkt vor einer Renaissancekulisse.
- Sie feiern Jubiläen und Firmenfeste außerhalb des alltäglichen Rahmens.
Lage und Umgebung:
Entfernung nach
Köln/Düsseldorf/Bonn ca. 100-120 km
Frankfurt (Main) ca. 220 km
Trier ca. 40 km
Diese spätmittelalterliche Wehranlage aus dem 14. Jahrhundert bei Bitburg bietet Ihnen ganz besondere Möglichkeiten.
Geschichte:
Die auf spätmittelalterlichen Mauern errichtete Wehranlage, deren Vorgängerin 1052 erstmalig urkundlich erwähnt wurde, erhebt sich auf einem lang gestreckten, von der Prüm umflossenen Bergsporn. Das heutige Bauwerk, ein Haupthaus, eingefasst von zwei hohen Wehrtürmen, die Kapelle, unterbaut von einem spätromanischen Gewölbe, ein Gotischer Saal, die Wehrmauer, die den Burghof von 3.000 qm umschließt mit inwändig angesetzten Nebengebäuden, stammt überwiegend aus dem 14. Jahrhundert. Ein Teil des Haupthauses wurde von der SS 1945 in Brand gesteckt und so stark beschädigt, dass 1960 hinter die viergeschossige Hoffassade ein Neubau trat, Sitz der Familie der Grafen von und zu Westerholt und Gysenberg. Das Schloss wechselt, je nach Wetter und Licht, je nach Jahreszeit und Stimmung, sein Gesicht. Mal wirkt es wie ein schottisches Castle, ein anderes Mal wie ein südeuropäischer Palacio und wieder ein anderes Mal wie das, was das Schloss ist - eine der größten mittelalterlichen Wehranlagen der Eifel.
Das Angebot:
Das Schloss bildet eine einmalige Kulisse für Incentives, Veranstaltungen, Präsentationen, Festivitäten, Filmacts oder alle anderen denkbaren Produktionen vor historischer Kulisse.
Außer den Räumen im Inneren des Schlosses bieten sich der geschlossenen Hof sowie die Nebenfläche der Wehranlage mit nahezu unbegrenzten Möglichkeiten an. Zum Schloss gehören 500 ha private Wälder und Wiesen.
Ob ritterliches Mahl oder Gala-Diner - alles ist möglich.
- Sie planen ein zünftiges Gänseessen mit Halali im Fackelschein.
- Sie laden zu einer Weinprobe mit historischem Ambiente.
- Sie lassen Ihre Gäste durch einen Sternekoch kulinarisches erleben.
- Sie präsentieren Ihren Kunden Ihr hochwertiges Produkt vor einer Renaissancekulisse.
- Sie feiern Jubiläen und Firmenfeste außerhalb des alltäglichen Rahmens.
Lage und Umgebung:
Entfernung nach
Köln/Düsseldorf/Bonn ca. 100-120 km
Frankfurt (Main) ca. 220 km
Trier ca. 40 km