





AuswählenMehr in Bad Homburg v.d.H
Entfernungen
Frankfurt a.M.
25 km
A661
5 km
Bad Homburg
7 km
Frankfurt a.M.
35 km
Kontakt
Landgasthof Saalburg
An der Jupitersäule 10
61350 Bad Homburg v.d.H
Parkplätze
Eigene Parkplätze
100
Tagungsräume und Kombinationen
Festsaal
Größe: 330,00 qm
Länge:
30,00 m
Breite:
11,00 m
Höhe:
6,00 m

k.A. PAX

k.A. PAX

k.A. PAX

400 PAX

k.A. PAX
Beschreibung
Der Landgasthof, 1875 auf Betreiben Kaiser Wilhelms I. neben den Mauerresten der damals noch
nicht wiederaufgebauten SAALBURG errichtet, kann seine Besucher nicht nur mit dem „Kaiser-Erker“
begeistern, in dem auch Wilhelm II. oft und gerne zu speisen pflegte, sondern leistet auch in kulin-
arischer Hinsicht einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der hessischen Kulturlandschaft. Seit 2008
zum geprüften „Hessen à la carte“-Betrieb ausgezeichnet, verpflichtet sich das Landgasthof-Team
zur Verwendung hochwertiger heimischer Produkte und überzeugt sowohl in der Zubereitung tra-
ditioneller als auch in der Entwicklung neuer hessischer Speisen. Anfang 2014 wurde der Landgasthof Saalburg aufgrund seiner besonderen historischen und baugestalterischen Bedeutung vom Landesamt für Denkmalpflege zum Kulturdenkmal ernannt.
nicht wiederaufgebauten SAALBURG errichtet, kann seine Besucher nicht nur mit dem „Kaiser-Erker“
begeistern, in dem auch Wilhelm II. oft und gerne zu speisen pflegte, sondern leistet auch in kulin-
arischer Hinsicht einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der hessischen Kulturlandschaft. Seit 2008
zum geprüften „Hessen à la carte“-Betrieb ausgezeichnet, verpflichtet sich das Landgasthof-Team
zur Verwendung hochwertiger heimischer Produkte und überzeugt sowohl in der Zubereitung tra-
ditioneller als auch in der Entwicklung neuer hessischer Speisen. Anfang 2014 wurde der Landgasthof Saalburg aufgrund seiner besonderen historischen und baugestalterischen Bedeutung vom Landesamt für Denkmalpflege zum Kulturdenkmal ernannt.